Ingenieurkammer Niedersachsen
Zukunft braucht Ingenieure

Das Ergebnis von Ingenieurplanungsleistungen sind technisch hochwertige Konstruktionen und bauliche Anlagen. Sie begegnen uns sichtbar überall: in Form von Gebäuden, Hallen und Brücken. Auch die infrastrukturelle Erschließung verdanken wir hochqualifizierten und kreativen Bauingenieuren. Zukunft braucht Ingenieure.
Dafür möchte Sie die Initiative Ingenieurnachwuchs gewinnen!
Als Bauingenieur nehmen Sie die Herausforderungen der Zukunft an. Seien Sie dabei und werden Sie in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf tätig: Nehmen Sie Einfluss auf die Gestaltung der Umwelt und wirken Sie an wichtigen Zukunftsprozessen mit.
Als Bauingenieur bestimmen Sie die Qualität des Planens und Bauens mit. Sie legen den Maßstab an für qualitätsbewusstes und effizientes, modernes und nachhaltiges Bauen – im Hoch- und Tiefbau.
Werden Sie aktiv. Entscheiden Sie sich für den Beruf des Bauingenieurs. Denn unsere Zukunftsfähigkeit hängt auch von Ihrer Innovationskraft ab.
Haben Sie Fragen zur Berufsausbildung? Zur Berufsausübung? Die Initiative Ingenieurnachwuchs bringt Sie mit erfahrenen Ingenieuren zusammen – aus dem Bauwesen, dem Vermessungswesen, aber auch der Gebäude- und Elektrotechnik.
Ich freue mich, Sie dazu in der Ingenieurkammer begrüßen zu können.
Dipl.-Ing. Hans-Ullrich Kammeyer
Präsident der Ingenieurkammer Niedersachsen

Ingenieurkammer Niedersachsen
Hauptgeschäftsführung RA Jens Leuckel
Hohenzollernstraße 52
30161 Hannover
Telefon 0511-39 78 9-0
Fax 0511-39 78 9-34
E-Mail kammer@ingenieurkammer.de
Internet www.ingenieurkammer.de